Unsere Herbst-Edition des "Rote Wurst Fly In" war ein toller Saisonabschluss.
Das schöne Wetter und unsere Fans aus nah und fern haben das Fly In zu einem wunderbaren Event gemacht. Auch aus der Schweiz waren Fliegerkameraden angereist.
Einige Zahlen lassen ermessen, was an diesem Sonntag los war
Der Andrang in der Wirtschaft war überwältigend. Die Küchenmannschaft war extrem gefordert. Ebenso das Flugleiter-Duo, das die vielen An- und Abflüge professionell abgewickelt hat.
Ein Riesen Dankeschön an das Orga-Team und alle Helfer in der Wirtschaft und auf dem Platz und an die Kuchen- und Salatspender. Das war Spitze! 👋🏼
Am Sonntag 24.09.2023 war für drei unserer Mitglieder der große Tag gekommen, an dem sie ihre praktische Flugprüfung ablegten.
Josua Schmid und Michael Kores konnten mit Prüfer Manuel Stokinger ihre UL-Prüfungsflüge absolvieren. Florian Götzl machte mit Prüfer Oliver Bucher drei einwandfreie Prüfungsflüge mit F-Schlepp und Windenstart. Nach der Prüfung gab es strahlende Gesichter, auch bei UL-Fluglehrer Jörg Etzler.
Alle 3 Kandidaten haben erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den frischgebackenen Piloten viele schöne Flugstunden.
Den Ausbildern sagen wir ein großes Dankeschön. Ihrem Engagement verdanken wir solche schönen Ergebnisse.
Wenn du wissen möchtest, ob Segelfliegen etwas für dich ist, kannst du unser Einsteiger-Paket ausprobieren.
Voraussetzung ist körperliche Gesundheit und das passende Wetter. Vor dem Flug erfährst du einige Grundlagen über das Segelfliegen und den Flugbetrieb.
Ein Fluglehrer wird nach der Einweisung mit dir fliegen. Du lernst den Start im Windenschlepp und mit dem Schleppflugzeug kennen. In sicherer Höhe werden verschiedene Flugmanöver demonstriert und du erlebst, wie die Steuerorgane des Flugzeugs funktionieren.
Nach dem Flug wird der Fluglehrer ein kurzes Debriefing (Abschluss-Gespräch) durchführen und ihr könnt eure Erfahrungen und Eindrücke austauschen.
Für das Einsteiger-Paket sollstest du mindestens einen halben Tag Zeit mitbringen. Im Selbstkosten-Preis von 120 € sind ein Windenstart und ein Flugzeugschlepp enthalten. Anmelden kannst du dich über die Mailadresse kontakt@aeroclub-gs.de.
Wenn du anschließend eine Segelflugausbildung in unserem Vereinmachen möchtest wird dir der Fluglehrer gerne alle erforderlichen Informationen dazu geben.
Unsere Flotte von 5 Segelflugzeugen bietet tolle Möglichkeiten, die umweltfreundlichste Art des Fliegens zu betreiben.
Mit Arcus Turbo (Hochleistungs-Doppelsitzer) und Discus 2ct (Einsitzer) unserem Schulungsdoppelsitzer ASK21, einem Einsitzer Discus Cs und unserem Oldtimer K6 CR steht für jeden Geschmack ein passendes Flugzeug zur Verfügung. Ein engagiertes Miteinander im Verein, perfekte Infrastruktur und eine hohe Verfügbarkeit von Flugzeugen zeichnen unseren Verein aus.
Wir freuen uns auch über Wieder-Einsteiger, die nach einer Pause neu starten wollen oder Ihre Lizenz reaktivieren wollen.
Besucht doch mal unser bewirtetes Clubhaus mit toller Sonnenterrasse und Blick auf das Fluggeschehen direkt am Rande eines Naturschutzgebiets in der beliebten Wanderregion des Albtraufs bei Gruibingen
Du bist begeistert vom Fliegen hast aber (noch) keinen Flugschein? Bei uns kannst Du auch Rundflüge buchen, ob als Geschenk oder für dich selbst, ob im Segelflieger oder im Motorflugzeug.