
Blick hinter die Kulissen des AeroClub Göppingen-Salach e.V.
Presse-Artikel der NWZ Göppingen zur Führung am Sonntag 03. September 2023 als Download
Weiterlesen … Blick hinter die Kulissen des AeroClub Göppingen-Salach e.V.
Presse-Artikel der NWZ Göppingen zur Führung am Sonntag 03. September 2023 als Download
Weiterlesen … Blick hinter die Kulissen des AeroClub Göppingen-Salach e.V.
Drei Schüler aus Bad-Boll haben die Gelegenheit genutzt und am Samstag 12. August 2023 ausprobiert, wie Segelfliegen funktioniert.
Jugendleiter Till Staudenmayer begrüßte die 3 Jugendlichen und gab einen kurzen Überblick über den Ablauf.
Warum fliegt ein Flugzeug? Wozu dienen die Instrumente und Anzeigen im Flugzeug? Wie sicher ist Segelfliegen? Wie lege ich den Fallschirm an und wie steige ich ein und wieder aus? Diese und viele andere Fragen wurden beantwortet, bevor die angehenden Piloten ins Flugzeug steigen konnten.
Mit Fluglehrer Werner Neubold wurde dann endlich der Traum vom Fliegen wahr. Alle drei Teilnehmer durften einmal hinter dem Schlepp-Flugzeug und einmal mit der Start-Winde abheben. Zwar erreicht man hinter dem Schleppflugzeug eine größere Ausgangshöhe, die Formel 1-ähnliche Beschleunigung mit der Startwinde ist aber ein Erlebnis für sich. Beim Gleiten nach dem Ausklinken erlebten die Schüler dann, wie sich das Flugzeug steuern lässt und wie es lautlos durch die Luft gleitet.
Alle sind begeistert und sicher wieder gelandet. Zum Abschluss des Programms wurden beim enthaltenen Essen und Getränk die Eindrücke verarbeitet.
Wir sind gespannt, ob wir einen der Kandidaten als Flugschüler wiedersehen? Das passende Alter mit 14, 15 und 16 Jahren haben alle. Wir würden uns freuen.
Wenn du wissen möchtest, ob Segelfliegen etwas für dich ist, kannst du unser Einsteiger-Paket ausprobieren.
Voraussetzung ist körperliche Gesundheit und das passende Wetter.
Vor dem Flug erfährst du einige Grundlagen über das Segelfliegen und den Flugbetrieb.
Ein Fluglehrer wird nach der Einweisung mit dir fliegen. Du lernst den Start im Windenschlepp und mit dem Schleppflugzeug kennen. In sicherer Höhe werden verschiedene Flugmanöver demonstriert und du erlebst, wie die Steuerorgane des Flugzeugs funktionieren.
Nach dem Flug wird der Fluglehrer ein kurzes Debriefing (Abschluss-Gespräch) durchführen und ihr könnt eure Erfahrungen und Eindrücke austauschen.
Für das Einsteiger-Paket sollstest du mindestens einen halben Tag Zeit mitbringen. Im Selbstkosten-Preis von 120 € sind ein Windenstart und ein Flugzeugschlepp enthalten. Anmelden kannst du dich über die Mailadresse kontakt@aeroclub-gs.de.
Wenn du anschließend eine Segelflugausbildung in unserem Verein machen möchtest wird dir der Fluglehrer gerne alle erforderlichen Informationen dazu geben.
Unsere Flotte von 5 Segelflugzeugen bietet tolle Möglichkeiten, die umweltfreundlichste Art des Fliegens zu betreiben.
Mit Arcus Turbo (Hochleistungs-Doppelsitzer) und Discus 2ct (Einsitzer) unserem Schulungsdoppelsitzer ASK21, einem Einsitzer Discus Cs und unserem Oldtimer K6 CR steht für jeden Geschmack ein passendes Flugzeug zur Verfügung. Ein engagiertes Miteinander im Verein, perfekte Infrastruktur und eine hohe Verfügbarkeit von Flugzeugen zeichnen unseren Verein aus.
Wir freuen uns auch über Wieder-Einsteiger, die nach einer Pause neu starten wollen oder Ihre Lizenz reaktivieren wollen.
Besucht doch mal unser bewirtetes Clubhaus mit toller Sonnenterrasse und Blick auf das Fluggeschehen direkt am Rande eines Naturschutzgebiets in der beliebten Wanderregion des Albtraufs bei Gruibingen
Mehr erfahren...Du bist begeistert vom Fliegen hast aber (noch) keinen Flugschein?
Bei uns kannst Du auch Rundflüge buchen, ob als Geschenk oder für dich selbst,
ob im Segelflieger oder im Motorflugzeug.